Verlobungsringe sind ein bedeutendes Symbol der Liebe und des Versprechens. Bei der Auswahl des perfekten Rings gibt es zahlreiche Stilrichtungen, die verlobungsringe krallenstile Vorlieben und Persönlichkeiten widerspiegeln. Eine besonders beliebte und klassische Variante ist der Verlobungsring im Krallenstil, auch „Kleeblattfassungen“ genannt. Dieser Stil besticht durch seine zeitlose Eleganz und die Art und Weise, wie der Diamant oder Edelstein im Mittelpunkt der Fassung gehalten wird.
Was ist der Krallenstil?
Der Krallenstil, oder auch „Claw Setting“ auf Englisch, ist eine Art der Ringfassung, bei der der Edelstein von mehreren Krallen oder Stiften gehalten wird. Diese Krallen sind kleine Metallstreben, die den Diamanten oder den Edelstein in Position halten, während sie gleichzeitig die Lichtdurchlässigkeit des Steins maximieren. In der Regel sind es vier bis sechs Krallen, die den Stein in der Mitte des Rings sichern. Dieser Stil wird sowohl für Solitärringe als auch für Ringe mit mehreren Edelsteinen verwendet.
Vorteile des Krallenstils
- Maximale Lichtdurchlässigkeit: Durch die Art der Fassung wird der Edelstein nicht von zu viel Metall bedeckt, sodass das Licht den Stein besser erreichen kann. Dies verstärkt die Brillanz und den Glanz des Steins.
- Eleganz und Schlichtheit: Der Krallenstil ist schlicht, aber äußerst elegant. Die Krallen sind meist so gestaltet, dass sie fast unsichtbar wirken, sodass der Edelstein im Fokus steht. Dieser minimalistische Ansatz macht den Ring sowohl modern als auch klassisch.
- Vielseitigkeit: Der Krallenstil eignet sich für verschiedene Edelsteine und Ringdesigns. Ob für einen klassischen Diamanten oder einen farbigen Edelstein, der Krallenstil ist in der Lage, jedes Schmuckstück perfekt zu betonen.
- Stabilität: Trotz der scheinbaren Zerbrechlichkeit sorgt die Krallenfassung für eine stabile und sichere Position des Edelsteins. Die Krallen sind so konzipiert, dass sie den Stein festhalten und ihn gleichzeitig schützen.
Verschiedene Arten der Krallenfassung
Es gibt unterschiedliche Varianten der Krallenfassung, die je nach persönlichem Geschmack und Stilwahl variieren können:
- Vierkrallenfassung: Dies ist die häufigste Art der Krallenfassung. Vier Krallen halten den Edelstein an den Ecken und lassen ihn in seiner vollen Pracht erstrahlen. Diese Fassung bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Design.
- Sechs-Krallenfassung: Hier wird der Stein von sechs Krallen gehalten, was mehr Sicherheit bietet. Diese Art der Fassung lässt den Stein noch mehr glänzen, da er vollständig freigelegt ist.
- Tiffany-Fassung: Eine spezielle Form der Krallenfassung, die besonders von der Marke Tiffany & Co. bekannt gemacht wurde. Sie verwendet sechs Krallen, die den Edelstein in einer eleganten und stabilen Weise halten. Sie wird oft mit einem schlanken, raffinierten Band kombiniert.
Warum der Krallenstil so beliebt ist
Der Krallenstil hat sich über die Jahre hinweg als eine der beliebtesten und traditionellsten Optionen für Verlobungsringe etabliert. Viele Paare entscheiden sich für diese Fassung, weil sie eine perfekte Mischung aus Klassik und Moderne darstellt. Der Fokus auf den Edelstein und die einfache, aber robuste Struktur des Rings geben ihm eine edle Ausstrahlung, die zeitlos bleibt.
Darüber hinaus ist der Krallenstil auch in der Lage, die Schönheit des Diamanten oder Edelsteins optimal zur Geltung zu bringen. In Kombination mit einem hochwertigen Diamanten sorgt die Fassung für ein strahlendes, funkelndes Ergebnis, das die Trägerin des Rings garantiert ins Rampenlicht stellt.
Fazit
Verlobungsringe im Krallenstil sind eine ausgezeichnete Wahl für Paare, die Wert auf zeitlose Eleganz und die Betonung des Edelsteins legen. Die Fassung ist nicht nur ästhetisch labor gezüchtete diamanten oder natürliche diamanten, sondern auch funktional, da sie für Stabilität sorgt und gleichzeitig den Glanz des Diamanten maximiert. Ob klassisch oder modern, der Krallenstil bleibt eine der beliebtesten Optionen, wenn es um Verlobungsringe geht.